16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#1 von Petergrafspee , 11.10.2016 13:56

Wir laden euch ein,zur

16.Marine-Modell-Flottenparade auf dem Stadtweiher in 91180 Heideck/Mittelfranken.
Veranstalter: Interessengemeinschaft Deutsche Marine Weißenburg
Präsentiert werden bei dem Schaufahren,original getreue Nachbauten (Modelle) der grauen Flotten,aus allen Nationen und Marine-Epochen.
Wir Feiern ein kleines Jubiläum und weihen ein neues Gewässer ein.
Deshalb unser Aufruf an alle graue Flotte Schiffsmodellbauer,aus Deutschland,Österreich und der Schweiz, unterstützt uns bitte,bei unserer 16.Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken/Bayern.
Es wäre sehr schön,wenn wir viele Modelle der Kaiserlichen Marine sowie der Österreichischen (K.u.K) Donaumonarchie,auf dem Stadtweiher im Zentrum von Heideck,präsentieren könnten.Gerade diese Epoche wäre der Höhepunkt,bei der Einweihung unseres neuen Gewässers.Natürlich sind auch alle anderen Marine-Epochen,bei der Einweihung unseres neuen Gewässers, herzlich Willkommen.
Bei Interesse senden wir gerne eine Liste von preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels+Gasthäuser) zu.
Es kann auch schon am Samstag,den 9.September 2017 angereist werden,wir sind am Nachmittag auf dem Platz.
Für das Schaufahren bitten wir um eine formlose Anmeldung.
Email: Flottenparade (at) aol.com oder Tirpitzpeter (at) gmx.de
www.sms-scharnhorst.de

Anbei hier noch unseren,
Flottenparade Newsletter für 2017 zur Info,

Weißenburg den,11.Oktober 2016
Die Interessengemeinschaft Deutsche Marine Weißenburg gibt Bekannt.

Sehr geehrte Freunde,Schiffsmodellbauer,Teilnehmer und Gäste,

Nach vielen Jahren erfolgreichen Flottenparaden,am alten Badeweiher auf dem Campingplatz in
Weißenburg,wollen wir uns verändern,zum besten unserer Teilnehmer und Gäste.Das Gelände ist für zukünftige Veranstaltungen zu klein geworden,(Parkplätze usw.)
Da wir unsere Marine-Modell- Flottenparade verbessern wollen,wird es ab der 16.Flottenparade 2017,zwei kleine Veränderungen geben.

1.) Unsere Veranstaltung wird in Zukunft auf einem neuen Gelände statt finden,nur wenige km (16) vom alten Standort entfernt.Und zwar auf dem Stadtweiher im Zentrum der Stadt Heideck.
Siehe Heideck online Foto-Album Flottenparade Heideck Gelände-Beschreibung.
http://flottenparade.jalbum.net/Flottenparade%20Heideck/

Das Gelände ist Barrierefrei,gerade unsere älteren Teilnehmer und Gäste werden dies zu schätzen wissen.
Der Zugang zum Wasser für Modelle und Kapitäne wird sicherer sein.
Es werden mehr Parkplätze und Austellungsfläche zur Verfügung stehen.Für das leibliche Wohl wird das Team der Stadthalle Heideck sein bestes geben.Die Entfernung von der Stadthalle zum Gewässer,wird ca.45 meter sein.Genauso wie das Gelände des SMC Würzburg am Graf-Luckner-Weiher das viele von euch kennen.

Alle bereits bekannten Übernachtungs-Möglichkeiten können weiterhin genutzt werden,Weitere Möglichkeiten der Stadt Heideck kommen noch dazu.Wer mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil anreist,kann den Campingplatz in Pleinfeld benutzen,ca.8 km vor Heideck.
www.waldcamping-brombach.de oder Campingplatz Heideck www.heideck.de

2.) Durch den Umzug in die Stadt Heideck wird sich der Termin der Veranstaltung um eine Woche verschieben.Das ist bedingt,durch die Auslastung der Gastronomie,des Pächters der Stadthalle,an unserem gewohnten Termin.Deshalb ändert sich unser Termin,auf das zweite Wochenende im September.Sonntag,den 10.September 2017.Ebenso ändern wird sich der Name unserer Veanstaltung.Und zwar in Flottenparade Heideck.
Am Ablauf unserer Veranstaltung wird sich nix ändern,es bleibt so wie es unsere Teilnehmer und Gäste,es schon seit vielen Jahren gewohnt sind.

Wir hoffen mit diesem Schritt die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt zu haben.
Dann bis bald zur 16.Marine-Modell-Flottenparade 2017 in 91180 Heideck/Mittelfranken.
Hier noch ein kleiner Nachtrag.Auf der VTH-Verlag Webseite findet ihr noch einen Bericht über unsere 15.Flottenparade 2016.
http://www.vth.de/modellwerft/unsere-bei...ttenparade-2016
Mit freundlichen Grüßen,

Peter Dorschner + Peter Behmüller

Das Flottenkommando Weißenburg der Interessengemeinschaft Deutsche Marine,

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)






















Die Kaiserliche Werft in Wilhelmshaven

 
Petergrafspee
Fregatten Kapitän zur See
Beiträge: 334
Punkte: 1.022
Registriert am: 22.10.2015

zuletzt bearbeitet 12.10.2016 | Top

RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#2 von Gelöschtes Mitglied , 06.02.2017 01:39

Hallo Petergrafspee,


(beim kopieren "verändert" sich der Text ganz arg, von den nicht mehr vorhandenen Links ganz zu schweigen - vielleicht kann mir einer der 'Alten Hasen' einen Tipp geben)


über den 'Robert A. Tögel' habe ich erfahren, dass Du dich um Modelle der k.u.k. Kriegsmarine bemühst. Auch auf die Gefahr hin, Dir etwas nochmals zu empfehlen, meine Vorschläge (ich finde die Idee übrigens ganz wunderbar!!!):
DOPPELADLER.COM | Thema anzeigen - Marine-Modell-Flottenparade am ...
www.doppeladler.com › ... › Pinnwand › Infos, Neuheiten & Tipps

1. Die ‚Ungarn' vom ‚TIT …‘, mindestens einer war schon weit westlich (s. das tolle Foto und die Adressen unten, sind sicher auch auf der ‚GO Modelling 2017‘ vertreten).
Dr. Hűvös Ferenc
6720 Szeged, Klauzál tér 5 1/2
huvosferenc@mokk.hu
tel.:06-30-9199865

2. Der ‚SMBK Titanic Linz‘ - auch wegen der Verbindung zum ‚Karl Seetaler’ in Hallstatt (hat nur Modelle deutscher Marinen, hat sie auch schon in Ebensee und Abersee ausgestellt, ob fahrfähig? - weiss ich nicht)
SMBK Titanic Linz - Web-Links

Vereinsausflug 2015
SMBK Titanic Linz1212 × 911Bildersuche

Moser Albert Fotograf | 2010-09-25 Abarena Modellbau | Photo 9
Zenfolio800 × 531Bildersuche

3. Den ‚SMC Seestern Passau‘: das letzte verbliebene Gründungsmitglied hatte auf der ‚8. Internationalen MODELLBAUMESSE, MESSE RIED i.I. 2015‘ ‚SMS König’ und ‚B 98‘ (mit Figuren!!) dabei.

Galerie Kriegsschiffe
SMC Seestern Passau1136 × 852Bildersuche

4. Den ‚MSV Niederösterreich Süd’: auf der ‚WUNDERWELT MODELLBAU 2016‘ im 'VAZ St. Pölten' waren die 'SMS Beowulf‘ und die ‚HMS Kent‘ von einem Mitglied (der Name ist mir im Moment nicht geläufig) zu sehen, die ‚Beowulf‘ etwas ‚weh‘ (nur mit einer Schraube laufend), die ‚Kent‘ eine Restaurierung erwartend.

5. Eine Direktanfrage (Hr. Tögel hat wohl Verbindungen hin, aber …) beim 'Ernst Johann Oppel‘ (dessen viele Modelle angeblich fahrfähig sind, die ich aber noch nie auf dem Wasser gesehen habe) und den „Historikern“ (eigener „Schrieb“ folgt!).

6. Mit Verbindungen:
Schloss Ebelsberg: Museum
www.schloss-ebelsberg.at/index.php?id=13
Wehrkundliche Sammlung Schloss Ebelsberg - Museumsverzeichnis ...
www.ooemuseumsverbund.at/.../268_wehrkun...ammlung_schloss...

FHS.Sektion.Oberösterreich

"In Linz beginnts" - ein alter Spruch mit Hintergrund. In Oberösterreich formierte sich eine Gruppe Wasserbegeisterter und Kundiger in maritimen, historischen und Donau-Angelegenheiten. Sie organisieren Ausstellungen, Umzüge und Aufmärsche in alten Uniformen und treffen sich alle Monate zu ihrem Stammtisch, um aktuelles, geschichtliches und persönliches zu diskutieren.

Um ihren Aktivitäten ein wenig mehr Druck zu verleihen, haben die Mitglieder des früheren Stammtischs "Linz" nun eine eigene Sektion gegründet.
Obmann der Sektion Oberösterreich
Walter Zimmers
w.simmerl[at]fhsaustria.org
+43 (0)7619-8098 0699
+43 (0)699-1402 4579



Ein wunderbares Modell: die S.M.S. Erzherzog Ferdinand Max von Hüvos Ferenc
12. Freundschaftsbewerb des SMBK Titanic Linz 2006
SMBK Titanic Linz - Bildergalerie - Kategorie: Titanic Linz 2006 ...
SMBK Titanic Linz700 × 452Bildersuche
July 06-14, NAVIGA World Championship Place:
Bánk
Organizer club:
MMSZ, TIT-HMHE, Csepel KMSZ
Chief organizer:
Dr. Hűvös Ferenc
6720 Szeged, Klauzál tér 5 1/2
huvosferenc@mokk.hu
tel.:06-30-9199865

Nostalgia Navy, the drawings of the Austro-Hungarian warships
Nostalgia Navy, the drawings of the Austro-Hungarian warships

Weit unten: Stand der Ungarn* beim Plastik- und Kartonmodellbauwettbewerb ‚GO Modelling 2013’ im Heeresgeschichtlichen
Museum in Wien:

* „TIT Hajózástörténeti, Modellezö és Hagyományörzö Egyesület” (TIT Schiffhistorische, Modellierer- und Traditionspflegeverein)
TIT Hajózástörténeti, -Modellező és Hagyományőrző Egyesület (TIT ...
TIT HMHE1600 × 1200Bildersuche
Egyesületünk a GO Modelling-en Bécsben




Stand der Ungarn* beim Plastik- und Kartonmodellbauwettbewerb ‚GO Modelling 2016’ im Heeresgeschichtlichen
Museum in Wien:

Egyesületünk a GO Modelling 2016. évi rendezvényén - Hajósnép blog ...
Hajósnép blog - Blog.hu2304 × 1728Bildersuche

Egyesületünk a GO Modelling 2016. évi rendezvényén

Viribus Unitis ist das neueste Schiff von Karl Kastner

SMBK Titanic Linz - Bildergalerie - Kategorie: Moormandl-Pokal ...
SMBK Titanic Linz1268 × 800Bildersuche
Liebhaber der Donaumonarchie erfreuten sich an den Kielwasserfahrten der Szent Istvan mit der Monarch. Beide Modelle strotzen nicht nur mit Kanonen, sondern vor allem mit faszinierender Detailtreue und modellbautechnischer Perfektion. Ein traumhaftes Wellenbild und gekonnte, spektakuläre Manöver rundeten die Vorführung von Reinhold Häfner und Karl Kastner ab.

Alligator im Walfischteich
SMBK Titanic Linz1200 × 900Bildersuche
Kriegsschiff am Großglockner
Die Monarch von Karl Kastner
Kriegsschiffe am Großglockner
SMBK Titanic Linz1200 × 900Bildersuche
Voracek Jiri begutachte ziemlich skeptische sein Dampfboot "Steam Speed Ship". Entgegen diesem Bild fuhr das Modell ohne Probleme.
SMBK Titanic Linz - Bildergalerie - Kategorie: Titanic Linz 2011 ...
SMBK Titanic Linz700 × 480Bildersuche
Boxenstopp von Fraumbaum Michael mit seiner TB12.
Freundschaftsbewerb Titanic Linz 2010
SMBK Titanic Linz862 × 600Bildersuche
SMC Seestern Passau
Berichte
12.Freundschaftswettbewerb SMBK Titanic Linz

12. titanic linz
SMC Seestern Passau568 × 426Bildersuche
KRASSIN (zivil, aber dazu passend)
15 titanic linz
SMC Seestern Passau691 × 518Bildersuche

SMBK Titanic Linz - Bildergalerie - Kategorie: Titanic Linz 2008 ...
SMBK Titanic Linz127 × 100Bildersuche

Gute Nacht,
Franz-Volker


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#3 von Gelöschtes Mitglied , 06.02.2017 09:01

Hallo Petergrafspee,

die Fortsetzung - wie angekündigt:

5. (a)
Wir präsentieren eine Modellreihe von Ernst OPPEL, der Modelle von Schiffen der k.u.k. Kriegmarine einheitlich im Maßstab 1:50 baut.

Alle Modelle sind nach Originalplänen komplett selbst konstruiert und fernge- steuert fahrfähig (!)


[PDF]Logbuch
www.fhsaustria.org/.../logbuch%202014%20...%20Jaenner%20-%


„Es war einmal“ - Riesen-Ausstellung in Herzogenburg ErnstJohann Oppels Flotte im Maßstab 1:50


[PDF]logbuch modellbau - FHS
www.fhsaustria.org/.../logbuch%202014%20...%20April%20-%20...


Marinekameradschaft „Babenberg-Traisental“
Obmann DI Herwig Haböck
Ossarner Hauptstraße 66
3130 HERZOGENBURG
e-mail: oetb.traismauer@gmx.at
Tel.: 0043 / (0) 2782 / 83334


Österreichischer Marineverband
www.marineverband.at/
Österreichischer Marineverband und seine regionalen Verbände.


Nationalfeiertag 2005

Ausstellung des Österreichischen Marineverbandes am 25. und 26. Oktober 2005 am Rathausplatz in Wien unter dem Motto
50 Jahre Bundesheer – 50 Jahre Sicherheit durch die ULV.
Der Österreichische Marineverband - die traditionsbewusste österreichische maritime Gemeinschaft – stellt sich, als Partner des ÖBH, im internationalen Umfeld vor.

Breiten Raum nahmen die Modelle von Schiffen der k.u.k Kriegsmarine des Kameraden Ernst Oppel von der MK Babenberg/ Traisental, Herzogenburg ein. Diese aus Holz oder Metall und im Maßstab 1:50 geschaffenen Modelle erreichen höchste Detailtreue und sind auch mit maßstabsgetreuer Besatzung versehen, was ihrem Anblick ungewöhnliche Lebendigkeit verleiht, worüber nicht nur die jugendlichen Besucher begeistert waren. Die Sammlung umfasste ein Linienschiff der Monarch Klasse, zwei Yachten, Zerstörer der Ulan Klasse, Torpedoboote, die U-Boote U 14 (ex „Curie“) und U 16, sowie auch Hilfsfahrzeuge der Marine, wie z. B. den Pumpentender „Pluto“. Diese Modelle wären eine wesentliche Bereicherung für den Marinesaal des Heeresgeschichtlichen Museums! Kamerad Oppel bewies schließlich aber noch seine Vielseitigkeit durch Ausstellung des DDSG Zugschiffes Traisen mit einem 750 t Schleppkahn!

Marineausstellung des Ö.MV am 25. und 26. 10. 2005 zum ...
www.marineverband.at/veranstaltungen/nft05.htm


Auftakt war am Donnerstag mit der Ausstellungseröffnung von 50 Schiffsmodellen der ehemaligen k. u. k. österreichisch-ungarischen Marine in der Anton-Rupp-Freizeithalle. Ernst Johann Oppel zeigte seine schönsten Exemplare, mit denen er schon viele Ausstellungen bereichert hat. Alle Modelle sind Fahrmodelle mit Elektro-Antrieb und Fernsteuerung im Modellmaßstab 1:50. Manche haben auch Sonderfunktionen wie Beleuchtung, Turm drehen oder Rauchentwicklung, die von zahlreichen Besuchern bestaunt wurden.
HERZOGENBURG: "Meer verbindet Völker" - noen.at
www.noen.at › Herzogenburg


Die Yacht "Miramar", Modellmaßstab 1:50, Modellbau Ernst Joh. Oppel, Marinekameradschaft Babenberg im Traisental.

Sisi, wie Odysseus auf das Schiff gefesselt - Wiener Zeitung Online
www.wienerzeitung.at › Nachrichten › Kultur › Museum





5. (b)
Anfragen kostet nichts!

Prof. Peter Tamm in den Räumen des KMA.
vl.n.r.: Dr. Lothar Baumgartner, Oliver Trulei, Prof. Peter Tamm, Erwin Sieche, Alexander Traiber, Peter Schupita

Galerie - KMA - KuK Kriegsmarine - Archiv
www.kuk-kriegsmarine.at/archiv/kma-galerie.html

Ich war am Mittwoch vor dem Beginn der ‚MODELLBAU MESSE, Messe Wien 2016' dort:

Galerie, Bordbrief
Marineverband - Wien1023 × 768Bildersuche
Hietzing: Kriegsmarine-Ausstellung endet am Mittwoch - wien.at
https://www.wien.gv.at/rk/msg/2016/12/12004.html

Hätte ich in einem Aufsatz das hier gesehene beschrieben, hätte mir meine Deutschprofessorin im Realgymnasium „Thema verfehlt“
druntergeschrieben: die gezeigten Modelle waren (fast alle) entweder aus der Zeit vor „Erzherzog Ferdinand Max“ oder aus der Zeit danach,
und die Ausstellung war viel, viel kleiner als die letzte (nur ein Raum). Da waren zu sehen:

S. M. Kasemattschiff TEGETTHOFF 1878 - 1912, M 1:192 (in Glasvitrine mit Spiegel, insofern das interessanteste Modell, weil
jahrzehntelang kein Exemplar dieser höchsten Schiffsklasse im Marinesaal des HGM vertreten war, jetzt eins aus Bremerhaven??).
SMS HELGOLAND (Modell Rapidkreuzer HELGOLAND, Maßstab 1:200)
SM U27 (Modell UNTERSEEBOOT 27, Maßstab 1:200)
SMS U - 14/1917 (Modell UNTERSEEBOOT 14, Maßstab 1:200)
(Modell Donaumonitor TEMES, Maßstab 1:200)
(Modell Patrouillenboot WELS, Maßstab 1:200)
A.24. (Modell Seeflugzeug Hansa Brandenburg CC A24, Maßstab: 1:48)
SMS ALBATROS (Modell Kanonenboot ALBATROS, Maßstab: 1:200)
S. M. Fregatte NOVARA (Modell NOVARA, ca. 1855, Maßstab: 1:100)
LE JUSTE (Modell LE JUSTE, Maßstab: 1:200)
LE FERME 1792 (Modell LE FERME, Maßstab: 1:200)


Solche Schätze sieht man nur alle paar Jahre auf Ausstellungen - auf den Modellbaumessen nicht!!

Marineausstellung Hietzing
Graf Greifenburg1162 × 778Bildersuche
KuKKriegsmarine
KuK KRIEGSMARINE556 × 790Bildersuche

Ein Nachtrag zu ‚Karl Kastner‘:

S.M.S. Viribus Utilitits von Karl Kastner - YouTube
▶ 4:34
https://www.youtube.com/watch?v=PjncBVum0GM

Ein Nachtrag zu 'Seethaler Karl': im grünen Hemd, mit weißem Bart:
28.11.2015 Hoher Besuch « Bergrettung Hallstatt
Bergrettung Hallstatt1280 × 960Bildersuche

Langsam habe ich es heraus,
Franz-Volker


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#4 von Markgraf , 07.03.2017 11:24

Hallo Peter und Peter !
Letzten Sonntag war ich in Heideck , ein sehr schönes kleines Städtchen , das ihr da ausgesucht habt .
Am Badesee ist wirklich SEHR viel Platz zum Parken , was ja leider in Weissenburg nicht der Fall war .
Die Modelle können sehr leicht vom Steg ins Wasser gesetzt werden , da ist kein steiles Ufer .
Ein klasse Austragungsort , den ihr da gefunden habt .
Gruss Jürgen

 
Markgraf
Großadmiral
Beiträge: 3.846
Punkte: 3.846
Registriert am: 03.10.2015


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#5 von tirpitzpeter , 07.03.2017 17:53

Hallo Jürgen,

das ist schön zu hören!
Ich hoffe das unsere erste Veranstaltung in Heideck guten anklang findet, und das wir uns in jeder Form verbessern werden.

Grüße
Peter


In Treue fest!

 
tirpitzpeter
Maat
Beiträge: 92
Punkte: 92
Registriert am: 22.11.2015


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#6 von plumbum , 12.03.2017 11:50

Moin zusammen,

nur zur Sicherheit, das Treffen am 28. Mai ist noch am alten Platz oder schon
in Heideck ?


Beste Wünsche.

Christoph
__________________________________
Seefahrt ist not!

 
plumbum
Oberleutnant zur See
Beiträge: 718
Punkte: 742
Registriert am: 02.10.2015


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#7 von Markgraf , 12.03.2017 15:08

Hier sind die Termine in Franken aufgeführt , da findet in Weissenburg
kein Treffen mehr statt , dafür aber genug andere .

http://www.smc-noris.de/

Gruss Jürgen

 
Markgraf
Großadmiral
Beiträge: 3.846
Punkte: 3.846
Registriert am: 03.10.2015


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#8 von plumbum , 12.03.2017 15:15

Hallo Jürgen,

mir geht es vor allem um den Kalendereintrag für den 28.Mai.


Beste Wünsche.

Christoph
__________________________________
Seefahrt ist not!

 
plumbum
Oberleutnant zur See
Beiträge: 718
Punkte: 742
Registriert am: 02.10.2015

zuletzt bearbeitet 12.03.2017 | Top

RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#9 von Petergrafspee , 12.03.2017 15:48

Zitat von plumbum im Beitrag #8
Hallo Jürgen,

mir geht es vor allem um den Kalendereintrag für den 28.Mai.

Hallo Plumbum,
Der 28.Mai. ist in Heiligenstadt in Oberfranken und ist ein allgemeines Marine-Modell-Treffen,bei der auch Modelle ziviler Art Teilnehmen können.
Die 16.Flottenparade in Heideck ist nur für Teilnehmer von Marine-Modellen aller Maßstäbe,Nationen und Marine-Epochen.
Bitte nicht verwechseln.Der Veranstalter für beide Veranstaltungen ist die Interessengemeinschaft Deutsche Marine Weißenburg.
Einen schönen Sonntag noch,
Peter


Die Kaiserliche Werft in Wilhelmshaven

 
Petergrafspee
Fregatten Kapitän zur See
Beiträge: 334
Punkte: 1.022
Registriert am: 22.10.2015


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#10 von plumbum , 12.03.2017 16:01

Mir ging es nur darum ob der Temin am 28.Mai vielleicht versehentlich mit einem falschen
Austragungsort in unserem Kalemder vermerkt ist.

Wäre ja doof wenn wegen einem Fehler die Leute zum falschen Weiher fahren.

Wenn der Eintrag richtig ist passt ja alles.


Beste Wünsche.

Christoph
__________________________________
Seefahrt ist not!

 
plumbum
Oberleutnant zur See
Beiträge: 718
Punkte: 742
Registriert am: 02.10.2015


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#11 von Markgraf , 05.09.2017 10:26

Am Sonntag ist in Heideck die Marine - Flottenparade , zu der ich mit Kaiser Friedrich Barbarossa komme :

http://flottenparade.jalbum.net/Flottenparade%20Heideck/

So sieht das neue Gewässer mit Umgebung aus !
LG Jürgen

 
Markgraf
Großadmiral
Beiträge: 3.846
Punkte: 3.846
Registriert am: 03.10.2015


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#12 von Gelöschtes Mitglied , 05.09.2017 20:36

Hallo Jürgen und Peter

Wir wünschen euch super Wetter zu dem Treffen
und immer Wasser unter dem Kiel....

Zum Gewässer: Leider denkt keiner an die "Jungs" ( Michael) die 2.5 Meter Schiffe in das Wasser lassen müssen...

MfG
Chris


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#13 von Petergrafspee , 05.09.2017 21:35

Zitat von s142 im Beitrag #12
Hallo Jürgen und Peter
Zum Gewässer: Leider denkt keiner an die "Jungs" ( Michael) die 2.5 Meter Schiffe in das Wasser lassen müssen...


Hallo s142,
Wobei ist da ein Problem,das Einsetzen eines Großmodells ob 2,5 m oder mehr ist gar kein Problem.
Wir denken an die Großmodell - Jungs und wissen wie der Hase läuft.
Der Wasserstand ist gut.Bevor du so einen Blödsinn schreibst,solltest du den Text unter den Fotos lesen.
Dann hättest du bemerkt,das einige Fotos von der Startstelle von Okt.2016 stammen.
Gruß,
Peter


Die Kaiserliche Werft in Wilhelmshaven

 
Petergrafspee
Fregatten Kapitän zur See
Beiträge: 334
Punkte: 1.022
Registriert am: 22.10.2015


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#14 von Steffen 18273 , 07.09.2017 04:52

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man bei solchen Treffen immer mit Hilfe rechnen kann,beim einsetzen eines Großmodells.

 
Steffen 18273
Matrosen-Obergefreiter
Beiträge: 43
Punkte: 48
Registriert am: 06.05.2017


RE: 16.Marine-Modell-Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken,am 10.9.2017

#15 von Petergrafspee , 11.09.2017 07:33

Hallo Modellbau-Freunde,

Die Interessengemeinschaft Deutsche Marine Weißenburg bedankt sich bei allen Teilnehmern und Gästen,aus Nah und Fern die uns bei unserer 16.Flottenparade in Heideck/Bayern unterstützt haben.Obwohl nach der Wetter-Meldung es am Wochenende nicht so gut aus sah,kamen sie aus allen Teilen Deutschlands angereist,(Gelsenkirchen,Mecklenburg-Vorpommern und sogar aus Lodz(Polen) zur 16.Flottenparade in Heideck.Und sie wurden nicht enttäuscht,das Wetter besserte sich und die Sonne zeigte sich wieder.
Fotos folgen,das Erstellen eines Online-Fotoalbums bei 355 Fotos dauert seine Zeit.
Viele Grüße,
Peter


Die Kaiserliche Werft in Wilhelmshaven

 
Petergrafspee
Fregatten Kapitän zur See
Beiträge: 334
Punkte: 1.022
Registriert am: 22.10.2015


   

Flottenparade in Heideck
Die Termine der IG Kaiserliche Marine in 2017



Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz