RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#26 von Gelöschtes Mitglied , 06.05.2017 20:50

Hallo liebe Gemeinde

Wir sind wieder gut in Bochum angekommen. Ein Dankeschön an den Ausrichter und den tollen Kuchen
Super lecker Ein Dankeschön an Rainer der meinen KFK wieder an Land gschoben hat ( Blöde Elektronik)
Ein tolles Treffen mit vielen alten und neuen Gesichtern.

MfG
Chris


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#27 von Gelöschtes Mitglied , 06.05.2017 22:02

Die Leute der Kavallerie sind immer die ersten...........


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#28 von Gelöschtes Mitglied , 06.05.2017 22:09

Ich hoffe das es in dem Ort freundliche DLRG Taucher gibt und den M- Bock von Rüdiger finden.
Leider ist der ja gesunken...

MfG
Chris

Das wäre eine feine Sache


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#29 von oberheizer , 07.05.2017 10:12

Das war wieder eine tolle Veranstaltung mit netten Leuten und super Modellen.Cloppenburg lohnt immer.
Dank an Lothar und sein Team,die uns erstklassig verpflegt haben.
...und dann war da noch dieser lecker Erdbeerkuchen.

Gruss
Heizer

 
oberheizer
Matrosengefreiter
Beiträge: 34
Punkte: 34
Registriert am: 09.11.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#30 von plumbum , 07.05.2017 11:20

Jetzt freue ich mich auf viele schöne Bilder !

Was ist den mit dem armen Minensucher passiert ? Wassereinbruch oder Rammstoss ?
Das ist ja mal ärgerlich, drücke die Daumen das er wieder gefunden wird!


Beste Wünsche.

Christoph
__________________________________
Seefahrt ist not!

 
plumbum
Oberleutnant zur See
Beiträge: 718
Punkte: 742
Registriert am: 02.10.2015

zuletzt bearbeitet 07.05.2017 | Top

RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#31 von Peter Lienau ( gelöscht ) , 07.05.2017 11:47

Das Treffen war super - Wetter wie erwartet, Teilnehmer zahlreich (50 +) und sehr schöne Modelle waren zu sehen.

Anbei ein paar Bilder.

VG
Peter.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Peter Lienau

RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#32 von Peter Lienau ( gelöscht ) , 07.05.2017 11:49

Nachschlag.

Mein persönlicher Favorit dieses Jahr war eindeutig die MÖLDERS. Sehr schicker Dampfer.

VG
Peter.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Peter Lienau

RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#33 von Fuzzy , 07.05.2017 12:29

Von 3 guten und drei schlechten Nachrichten lässt sich berichten.
Die guten sind.
Es hat nicht geregenet,im Gegenteil,kurzeitig hat sogar die Sonne mal hervor gelugt.
Es waren viele Modellbauer,mit ihren Modellen,auch neuen,bisher unbekannten ,anwesend
Die Verpflegung war wie immer sehr gut.

Die schlechten sind:
Das Treffen war viel zu kurz
Es gab einen Chrash bei dem "von der Tann" sich die Nase beschädigte, und mit einem größen Pflaster zurück ans Ufer musste.
Der Minensucher von KAWA ruht nun auf des See´s Grund.

Bild entfernt (keine Rechte)

Peter Graf Spees´s Shikishima
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

von der Tann,Nase putt
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Marinefährpam
Bild entfernt (keine Rechte)

Mölders in 1:75
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Blücher III
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Monitor
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Großer Kurfürst
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Kawa´s M-Bock (in Achim fotografiert)

Bild entfernt (keine Rechte)


Nur Steine die rollen setzen kein Moos an

 
Fuzzy
Vizeadmiral
Beiträge: 1.991
Punkte: 2.095
Registriert am: 02.10.2015

zuletzt bearbeitet 07.05.2017 | Top

RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#34 von Steffen 18273 , 07.05.2017 12:45

Hallo zusammen.....ich muss hier mal kurz etwas berichtigen....Die "von der Tann" ist und wurde nicht beschädigt.Die Nase sieht nur so aus,weil ich mit dem Schiff die zweite VDT geborgen hab...und um Kratzer,oder Beschädigungen zu vermeiden,haben wir mal kurz den Bug gepolstert

 
Steffen 18273
Matrosen-Obergefreiter
Beiträge: 43
Punkte: 48
Registriert am: 06.05.2017


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#35 von Fuzzy , 07.05.2017 12:51

Alles Klar


Nur Steine die rollen setzen kein Moos an

 
Fuzzy
Vizeadmiral
Beiträge: 1.991
Punkte: 2.095
Registriert am: 02.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#36 von Greenarcher , 07.05.2017 13:49

Hallo Gemeinde,
auch meine Frau, die hier einen sehr netten Kontakt gefunden hat, und Ich die wir das erstmal dabei waren bedanken uns für die tolle Bewirtung und den sehr informativen Klönschnack, wünsche guten Erfolg bei der Bergung des Minensuchers.
Grüße Tina und Reinhold

 
Greenarcher
Korvetten Kapitän zur See
Beiträge: 403
Punkte: 914
Registriert am: 28.02.2017


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#37 von Markgraf , 07.05.2017 15:56

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer , die ihre schönen Fotos eingestellt haben !!
VG JürgenBild entfernt (keine Rechte)

 
Markgraf
Großadmiral
Beiträge: 3.846
Punkte: 3.846
Registriert am: 03.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#38 von plumbum , 07.05.2017 16:05

Die Mölders gab es ja scheinbar zweimal, einmal in 1:100 und in 1:75 als 103B schon mit den RAM Werfern.


Beste Wünsche.

Christoph
__________________________________
Seefahrt ist not!

 
plumbum
Oberleutnant zur See
Beiträge: 718
Punkte: 742
Registriert am: 02.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#39 von Gelöschtes Mitglied , 07.05.2017 16:39

Hallo zusammen,

auch von mir erstmal ein herzliches an Lothar, seine Familie und sein Team für die geleistete Arbeit!

Wieder einmal ein schönes Treffen, nette Leute und ein gelungener Abschluß beim gemeinsamen Abendessen. Und für alle, die nicht dabei sein konnten noch ein paar Bildchen:

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

Ich freue mich schon auf das nächste Zusammentreffen mit einigen der Teilnehmer (voraussichtlich Flensburg)

Gruß Dirk

zuletzt bearbeitet 07.05.2017 16:40 | Top

RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#40 von Gelöschtes Mitglied , 07.05.2017 18:03

Hallo in die Runde

Es hätte echt Sinn gemacht Namensschilder( User) mit dem Wohnort zu tragen.

" Weisnix" kommt aus Wetter, Slup aus Hamm

Viele Teilnehmer aus dem Ruhrgebiet.(Herne, Bochum,Dortmund,Gelsenkirchen, Wetter...)
Da kann man glatt mal ein Treffen z. B. am Hammerteich in Witten starten

Ferner habe ich einmal im Jahr einen Ruhrpottstammtisch ( meistens Oktober) organisiert den ich gerne hier weiterführen würde.
( Kaiserliche Marine,graue Flotte etc.)

MfG
Chris


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#41 von plumbum , 07.05.2017 19:00

Hallo Chris,

eine kleine Ausfahrt am Hammerteich und ein Stammtisch im Westen


Beste Wünsche.

Christoph
__________________________________
Seefahrt ist not!

 
plumbum
Oberleutnant zur See
Beiträge: 718
Punkte: 742
Registriert am: 02.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#42 von kawa1705 , 07.05.2017 22:16

Moin moin,

ihr müsst entschuldigen, aber ich stehe noch unter Schock. Nicht das ich meinen M-Bock nur versenkte, habe ich heute auch noch beim Fußball verloren.
Ich hätte das ganze Wochenende im Bett bleiben sollen. der Platz des M-35 in der Vitrine ist jetzt leer und wird es auch erst mal bleiben. Vielen Dank für die Anteilname an das Unglück.
Der M-35 ist ca. 14.30 ins Wasser gekommen und zog seine Runden. Im Küstenbereich, rechts am Anleger, fuhr der M-Bock mit der "Schwan" ohne Probleme. Aber auf der offenen See mit
starken Böen, erwies sich das Boot als nicht Seefest. Aus meiner Sicht ist das Unglück so zu betrachten: Nach ca. 30 minütiger Fahrt entfernte sich das Boot vom Anleger in Richtung Seemitte.
Etwa 8-10 Meter vom Anleger entfernt, kam eine kräftige Windböe von Steuerbord und legte das Schiff auf die Backbordseite. Der Seegang, die Bug-und Heckwellen der Großkampfschiffe
ließen Wasser über die Bordwand laufen, so das Wind und Wasser den M-Bock auf die Seite legten. Das Schiff sank dann langsam, erst über Backbord dann richtete sich der Bug noch ca. 15 cm
auf und der M-Bock sank über das Heck in die Tiefe. Im Anhang das letzte Bild, Peter Lienau geschossen.
So traurig der Untergang und der Verlust ist aber eine Bergung würde auch nur den Rumpf noch brauchbar machen. Das Deck und die Aufbauten sind aus Holz, der Rumpf ist ein alter Steingräber-
Rumpf, die Motoren sind 3,- Motoren von Graupner, der Empfänger und der Lippo sind bestimmt zerstört.
Einige Modellbau-Kollegen wunderten sich, das ich nicht gleich mit Kopfsprung hinterher gesprungen bin. Ich würde sagen das eine schnelle Suche bei 7-9 grad kaltem Wasser auf der Entfernung
problematisch und ungesund gewesen werde, zumal ich noch einen Heimweg von über 200 KM vor mir hatte. Beim nächsten Treffen sollte ich über Badehose, Handtuch, Neoprenanzug und einem
Schlauchboot nachdenken.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
 
kawa1705
Bootsmann
Beiträge: 192
Punkte: 192
Registriert am: 09.11.2015

zuletzt bearbeitet 07.05.2017 | Top

RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#43 von kawa1705 , 07.05.2017 22:27

Der Bau des M-35 ist im Winter 2009-2010 angefangen und im Sommer 2010 beendet wurden. Ich habe den M-Bock nur nach Bilder und Fuzzy's Standmodellbilder aus den Arbeitskreis und ohne
Bauplan gebaut .

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
 
kawa1705
Bootsmann
Beiträge: 192
Punkte: 192
Registriert am: 09.11.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#44 von kawa1705 , 07.05.2017 22:32

So jetzt zum Treffen!!

Sehr großen Dank an Lothar und sein Team. Es war wieder eine sehr schöne, bis auf den Untergang, geführte und organisierte Veranstaltung.
Wenn mir nicht die Modelle ausgehen, bin ich gerne nächstes Jahr wieder dabei.

Gruß an alle

Rüdiger

P.S. wenn der M-35 im Sommer auf irgendeiner weise durch Zufall und Glück doch geborgen werden sollte, würde ich ihn natürlich gerne wieder zurück nehmen.

 
kawa1705
Bootsmann
Beiträge: 192
Punkte: 192
Registriert am: 09.11.2015

zuletzt bearbeitet 07.05.2017 | Top

RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#45 von plumbum , 08.05.2017 00:43

Hallo Rüdiger,

Komplimemt, du nimmst das sehr sportlich !

Aber wirklich schade das der Minensucher gesunken ist, wäre schön wenn er wieder
auftaucht.


Beste Wünsche.

Christoph
__________________________________
Seefahrt ist not!

 
plumbum
Oberleutnant zur See
Beiträge: 718
Punkte: 742
Registriert am: 02.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#46 von Markgraf , 08.05.2017 12:13

Hallo Rüdiger ,
bisher habe ich viele Modelle untergehen sehen , aber alle wurde geborgen , was ich Dir auch wünsche !
Falls nicht , zum M 35 gibt es sehr gute GFK Rümpfe , wie wäre es mit Neubau ?

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Der Rumpf steht bei mir !
Gruss Jürgen

 
Markgraf
Großadmiral
Beiträge: 3.846
Punkte: 3.846
Registriert am: 03.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#47 von Petergrafspee , 08.05.2017 14:43

Moin,Moin Modellbau-Kollegen,

Jetzt ist mein Online-Fotoalbum,Cloppenburg 2017 online,http://flottenparade.jalbum.net/Cloppenburg%202017/
Ich durfte in mein Fotoalbum,einige Fotos von (Fuzzy) verwenden.
Vielen herzlichen Dank an Günther Seherr (Fuzzy) für seine Foto Genehmigung.
Viele Grüße,
Peter


Die Kaiserliche Werft in Wilhelmshaven

 
Petergrafspee
Fregatten Kapitän zur See
Beiträge: 334
Punkte: 1.022
Registriert am: 22.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#48 von Schiffbauer , 08.05.2017 15:11

Peter,
klasse gemacht; danke für den Link!
Ich würde gerne diesen Link auch im Forum des AK setzen.
Würdest Du mir das genehmigen?
LG
Schiffbauer

 
Schiffbauer
Oberfähnrich zur See
Beiträge: 554
Punkte: 554
Registriert am: 17.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#49 von Petergrafspee , 08.05.2017 15:20

Zitat von Schiffbauer im Beitrag #48
Peter,
klasse gemacht; danke für den Link!
Ich würde gerne diesen Link auch im Forum des AK setzen.
Würdest Du mir das genehmigen?
LG
Schiffbauer


Hallo Schiffbauer,
Meine Genehmigung hast du.
Viele Grüße,
Peter


Die Kaiserliche Werft in Wilhelmshaven

 
Petergrafspee
Fregatten Kapitän zur See
Beiträge: 334
Punkte: 1.022
Registriert am: 22.10.2015


RE: Schaufahren in Cloppenburg 2017

#50 von Markgraf , 08.05.2017 16:41

Hallo Peter ,
danke für den Link , den ich an meinen Club in München weitergegeben habe !
Wir hatten zwar besseres Wetter am 30.4.2017 in München aber nicht so viele
Teilnehmer , Modelle und " keinen so guten Fotografen " , wie Du es bist !
Aber die Stimmung war bei uns auch gut und wir hatten viele Zuschauer aus dem Biergarten .
Wir gestatten auch allen Zuschauern , eigene Bilder von den gezeigten Modellen zu machen .
Hoffentlich bist Du als Mit - Ausrichter der Veranstaltung in Franken dabei , mit Kamera !
Bis Bald in Heiligenstadt
Jürgen

 
Markgraf
Großadmiral
Beiträge: 3.846
Punkte: 3.846
Registriert am: 03.10.2015


   

Ausstellungen mit Modellen der k.u.k. Kriegsmarine
Anfahren 2017 in Gelsenkirchen



Forums-Kino !! Hier klicken !!
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz